Kultur leben und kulturellen Austausch fördern – in diesem Sinn widmet sich die Bundeskunsthalle der Forschung und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen auf europäischer und internationaler Ebene.
 

Gesellschafts-Forum der Bundeskunsthalle

Bürger*innen werden in die Weiterentwicklung der Bundeskunsthalle einbezogen, um von ihren Anregungen und Empfehlungen zu lernen – im Nachdenken über Infrastruktur, Willkommenskultur, Inklusion, Teilhabe oder generell über eine zukünftige thematische Ausrichtung.

 


Salon 53177

Das kreative Wohnzimmer in Bad Godesberg – aus dem Stadtteil für den Stadtteil.

 


Dancing Museums

Dies ist ein Forschungs-Projekt (action-research) mit dem Ziel, langfristige Kooperationen zwischen Tanzeinrichtungen, Museen, Universitäten und lokalen Kommunen zu etablieren, aus denen wiederum kulturelle Angebote für Besucher/-innen vor Ort entstehen sollen.

 


Iran: The Provincial Museum Yazd & National Museum Teheran

Gemeinsam mit verschiedenen lokalen Partnerinstitutionen werden in den Jahren 2017 bis 2022 zwei von der Gerda Henkel Stiftung in ihrem Förderschwerpunkt »Patrimonies« unterstützte Projekte am Nationalmuseum Teheran und in der Provinzstadt Yazd durchgeführt.

Der Quellennachweis ist eine Liste mit Einträgen, die jeweils ein auf dieser Seite verwendetes Bild beschreiben. Jeder Listenpunkt enthält den Namen des Urhebers und eine kleine Ansicht des dazugehörigen Bildes, das standardmäßig eingeklappt ist. Sie können die Liste aufklappen um die Bilder anzuzeigen.