
Tanz in den Mai – DJ Set mit Nilz Bokelberg
MI., 30. April, 20–3 Uhr // AUSGEBUCHT

20 Uhr
Einlass
21 Uhr
Nilz Bokelberg liebt Musik in all ihren Formen und so legt er auch auf: Pop trifft auf Rock trifft auf Disco trifft auf Soul trifft auf Hip Hop und alles dazwischen. Eine Zeitreise von den 70ern bis in die 00er. Alles feinst kuratiert, um den besten Abend der Welt zu haben. Fischmob haben das mal „Allround-Style“ genannt. Und Nilz Bokelberg ergänzt: „Hauptsache tanzbar.“
Autor, Moderator und DJ Nilz Bokelberg ist 1976 in Bonn geboren und in Wesseling aufgewachsen. Nach ersten Rollen im Theater der Jugend in Bonn ist er mit 17 einer der ersten drei Moderatoren des neuen Senders VIVA geworden. Nach der TV-Karriere bei VIVA und dem DSF, studierte er Regie an der HFF München. Über Umwege ist er bei Podcasts gelandet und moderiert sie nicht nur, wie Gästeliste Geisterbahn oder die NBE, sondern hat sie auch geschrieben, wie „Faking Hitler“ oder „Dunkle Heimat“. Er hat drei Bücher geschrieben und lebt in Berlin.
Eröffnungsparty von
Interactions x WEtransFORM
Ein Sommerprogramm der Interaktionen
1. Mai bis 26. Oktober 2025
Mit Interactions laden wir über den Sommer zum Spiel mit zahlreichen künstlerischen Angeboten in den Außen- und öffentlichen Innenraum der Bundeskunsthalle ein. Diese Interventionen geben Ihnen, Ihren Familien und Ihren Freunden die Möglichkeit, an der Kunst aktiv teilzuhaben. Am Tag nach der Eröffnungsparty startet am 1. Mai Interactions mit einem großen Eröffnungsprogramm mit vielen Workshops, Aktionen und Führungen. Der Eintritt ist frei!
Eintritt
20 €, ermäßigt 10 €
Es wird keine Abendkasse geben!
Bei Schwerbehinderten mit Anspruch auf eine Begleitperson erhält die Begleitperson eine Freikarte (im Ausweis ist auf der Vorderseite das Merkzeichen B eingetragen).
_____
Sicher feiern in der Bundeskunsthalle
Wir begrüßen Euch recht herzlich in unserem Haus und wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt, bei dem sich jeder wohl und sicher fühlen soll. Wir bitten jeden von euch, sich so zu verhalten, dass keine anderen Personen beeinträchtigt oder belästigt werden. Übergriffiges, diskriminierendes oder grenzüberschreitendes Verhalten wird nicht toleriert!
Wer sich bedroht, belästigt oder unwohl fühlt, meldet sich bitte bei unserem Sicherheitsdienst an dem Abend – ebenso wenn jemand anderes Hilfe benötigt. Wir nehmen alle Schilderungen ernst!
Abb.: Nilz Bokelberg, Foto © Kai Tiegelkamp
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen

