
Telefonführung: Susan Sontag
Do., 3. April, 17 – 18 Uhr

Sie galt als streitbar, polarisierend sowie politik- und kulturkritisch: Susan Sontag (US-amerikanische Autorin, Regisseurin, Aktivistin. Mit scharfer Zunge kommentierte sie das Zeitgeschehen, setzte sich mit Feminismus, queerer Kultur und AIDS auseinander und warf öffentlich ein Licht auf ihre eigene Krebserkrankung.
Selbst ein begehrtes Objekt der zeitgenössischen Fotografinnen und Fotografen, erkannte Susan Sontag früh die Bedeutung und Wirkung von Fotografie in heutiger Zeit. In ihrem 1977 publizierten Werk „Über Fotografie“ hinterfragt sie Aspekte wie Bilderflut, Voyeurismus, Macht und Ohnmacht, Wirklichkeit und Manipulation, um sie anschließend auf das Werk von Leni Riefenstahl anzuwenden. 25 Jahre später findet ihre Arbeit eine Fortsetzung in „Das Leiden anderer betrachten“, in der sie sich mit Wirkung und Funktion von Kriegsfotografie auseinandersetzt.
Bis heute haben ihre Überlegungen zu Fotografie, die im Zentrum der Ausstellung in der Bundeskunsthalle stehen, nichts an Bedeutung verloren.
Bei Anruf Kultur richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Museum kommen oder die Inhalte einer Führung nicht visuell erfassen können. Beispielsweise, weil sie blind oder sehbehindert sind. Oder sie sind nicht mobil oder leben im Pflegeheim. Für diese Interessent*innen wird die Vermittlung von Kultur, Kunst und historischen Themen über das Telefon möglich gemacht.
Foto: Ron Lach (Pexels)

Kostenfreie Teilnahme
Die Anmeldung ist bis einen Tag vor der Führung möglich bei Melanie Wölwer (BSVH) unter: buchung@beianrufkultur.de oder telefonisch 040 20940429.
Der Zugangslink wird am Tag vor der Telefonführung per E-Mail versendet.
Weitere Termine und Informationen: www.beianrufkultur.de
Bei Anruf Kultur ist eine gemeinsame Initiative vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) und grauwert, dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen

Bei Anruf Kultur ist eine gemeinsame Initiative vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) und grauwert, dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen.
Abb.: Logo von Bei Anruf Kultur
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen ansehen

