Zur Ausstellung

Wir laden Sie über den Sommer zum interaktiven Spiel mit künstlerischen Angeboten in den Außen- und Innenraum der Bundeskunsthalle ein.

ERÖFFNUNGSPROGRAMM

Lounge, 12–17 Uhr
Offenes Textilstudio mit Raul Walch: Gestaltung einer Fahneninstallation mit dem Künstler.

Vom Foyer bis zum Dach, 13 Uhr
Kurzführung mit der Kuratorin Susanne Kleine

Dach, 13:30 Uhr
Dennis Fuchs, Hin und Her
Tischtenniserlebnis und Workshop mit dem Künstler

Dach, 14 Uhr
Der Künstler Tomas Kleiner im Gespräch mit Susanne Kleine. Werkvorführung Wetterbirke und Nutzung eines Flugschirms.

Dach, 14:30 Uhr (auf Englisch)
Christina Ottaviano-Boury von La fabrique Terrestre im Gespräch mit Max Reifenröther zur Biodiversität bei einer Temperaturerhöhung von 3°.

Foyer, 15 Uhr
Erläuterung des Tree.ONE, einem synthetischen Baum aus Mikroalgea durch Claudia Pasquero von EcoLogicStudio im Gespräch mit Eva Kraus.

Dach, 15:30 Uhr
Ungewöhnliches Gespräch mit der Künstlerin Linda Nadji und Julia Reich am Hochsitz Meanwhile.

Dach, 16 Uhr
Ina Weber im Gespräch und Spiel mit Dennis Fuchs auf der Minigolfbahn.

Museumsplatz, 16:30 Uhr (auf Englisch)
Hintergründe zur Installation VERT, die vorstellt, wie ein nachhaltiger Weg zu einer kühleren und grüneren Stadt führen kann. Eva Kraus im Gespräch mit AHEC.

Der Eintritt ist frei. Sie sind herzlich eingeladen.

Sollte das Wetter es nicht zulassen, entfallen die Angebote im Außenraum.

Abb.: Diez Office/AHEC/OMC°C, VERT Rendering © Diez Office

  • The source attribution is a list of entries, each describing an image used on this page. Each list item includes the author's name and a small preview of the associated image, which is collapsed by default. You can expand the list to view the images.