To Exhibition

Beim Aktionstag für unseren Erdboden werden alle Sinne angesprochen: Es geht um Sehen und Erkennen, Fühlen, Riechen und sogar um das Hören…

Ob Jung oder Alt hier lernt jeder viel über das, was sonst unentdeckt unter den Füßen bleibt. Man kann also hautnah erleben, was unseren Boden für die Natur und uns Menschen so wertvoll macht!

Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich (teilweise begrenzte Personenzahl). Der Besuch der Ausstellung Save Land. United for Land ist kostenfrei.

11 Uhr – Start Aktionstag Boden
Mit Ständen und Aktionen von

NaturGarten e.V.
Pflanzenvielfalt bestimmen

Bundesamt für Naturschutz
Unter die Lupe genommen: Entdeckt das verborgene Leben im Untergrund

Museum Koenig Bonn – FörTax-Gruppe
Asseln und Myriapoden sind unscheinbare Helden des Bodens - Bedeutung von Gliederfüßlern

Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
Der eigene Boden im Blick: Erkennen und Bewerten von Bodeneigenschaften

bonnorange
Warum Müll ein so wertvolles Gut ist

Universität Bonn - Bodenwissenschaften
Das Problem der Vermüllung

UNCCD-G20 Global Land Initiative
Wie können wir die Böden weltweit renaturieren?

Wissenschaftsladen Bonn e.V.
Wasserdurchlässigkeit des Bodens

11:30 Uhr – Entdeckertour
Kinderführung mit dem Bodenmikrophon rund um die Bundeskunsthalle

11:30 Uhr – Unendliche Vielfalt! Erkennen und Bewerten von Bodeneigenschaften
Expertenführung Uni-Bonn mit Dr. Sara Bauke, Universität Bonn

12 Uhr – Der Erdboden ist unser Habitat! Ein Rundgang durch die Ausstellung
Kuratorinnenführung Save Land. United for Land mit Dr. Henriette Pleiger

14 Uhr – Entdeckertour
Kinderführung mit dem Bodenmikrophon rund um die Bundeskunsthalle

14 Uhr – Der Erdboden ist unser Habitat! Ein Rundgang durch die Ausstellung
Kuratorinnenführung Save Land. United for Land mit Dr. Henriette Pleiger

15 Uhr – Vorsicht Staub! Deutschlands Boden verschwindet
Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Rainer Duttmann, Universität Kiel

16 Uhr – Unendliche Vielfalt! Erkennen und Bewerten von Bodeneigenschaften
Expertenführung Save Land. United for Land Dr. Stefan Pätzold, Universität Bonn

Illustration © Anna Lena Thünker

  • The source attribution is a list of entries, each describing an image used on this page. Each list item includes the author's name and a small preview of the associated image, which is collapsed by default. You can expand the list to view the images.