Eintritt frei mit Ticket zur Ausstellung. Eine Anmeldung ist nicht möglich.

Purchase ticket

To Exhibition

Rheinländer, Zwiefache & Co.

„Typisch deutsch“ – dass man beim Schüleraustausch am Lagerfeuer kein deutsches Lied parat hat, schon gar nicht ein Volkslied und erst recht keinen Tanz? Die Nazis sind schuld, klar, und dann noch der Musikantenstadel. Zerschlagen und verschlagert. Aber es gibt sie: „echte“, regionale, historisch genau zu verortende Volks- und Volkstanzmusik aus Deutschland. Notenhandschriften und Tanzbeschreibungen wurden wiederentdeckt und werden für die Praxis nutzbar gemacht. Ein Wonderland. Mit niederbayrischen Tanzrhythmus-Nüssen, die nur mit einem Liedtext als Code zu knacken sind. Mit niederdeutschen Polonäsen-Melodien, die nach Schweden auswanderten. Mit subtilen Beziehungen zwischen Rheinländisch, Schottisch und „Boarisch“.

Tanzende und Live-Musikant*innen von BalFolk Bonn und BalFolk Köln laden zum Mittanzen (mit Anleitung) bei einem kleinen „DeutschTrad“-Bal ein. Teilnahme auch ohne Tanzerfahrung und ohne Partner*in möglich.

Mit balfolk-bonn.de und balfolk-koeln.de

Foto: Ardian Lumi (Unsplash)

  • The source attribution is a list of entries, each describing an image used on this page. Each list item includes the author's name and a small preview of the associated image, which is collapsed by default. You can expand the list to view the images.