INFORMATIONEN ZU COVID-19
Die Bundeskunsthalle hat bis zum 7. März 2021 geschlossen
Liebe Besucherinnen und Besucher,
entsprechend der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Bundeskunsthalle bis zum 7. März 2021 geschlossen.
Um eine schon gebuchte Führung oder einen gebuchten Workshop zu verschieben oder zu stornieren, wenden Sie sich bitte an: vermittlung@bundeskunsthalle.de.
Die bereits im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten zu den Ausstellungen und Veranstaltungen können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft worden sind. Die Kartenrückgabe von allen direkt bei Bonnticket (Online und Hotline) erworbenen Tickets wird unter der Mail-Adresse order@derticketservice.de bearbeitet.
Weitere Fragen richten Sie bitte an info@bundeskunsthalle.de.
Die für ab Mitte Dezember geplante Ausstellung Jerusalem. Sehnsucht nach der Heiligen Stadt muss leider aus dem Programm genommen werden. Die andauernden Auswirkungen der Covid 19-Pandemie in zahlreichen Ländern lassen eine weitere Planung dieser auf wichtigen internationalen Leihgaben basierenden Ausstellung nicht zu.
Wir hoffen, unsere Türen voraussichtlich am 9. März wieder öffnen zu dürfen mit den Ausstellungen Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft, Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert und Abi Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original.
Besuchen Sie in der Zwischenzeit gern unsere digitalen Projekte!
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Bibliothek
mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Für die Bibliothek gelten weiterhin, bis zum 7. März 2021, die folgenden Einschränkungen:
- Die Bibliothek ist an 2 Tagen pro Woche (dienstags und freitags von 10 bis 16 Uhr) nur für Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet.
- Bitte vereinbaren Sie ein Zeitfenster von 25 Minuten zur alleinigen Nutzung vorab – telefonisch (0228 / 91 71 213) oder per Email (bibliothek@bundeskunsthalle.de). Ein längerer Aufenthalt in der Bibliothek ist nicht möglich.
- Die Zeitfenster beginnen jeweils zur vollen und halben Stunde.
- Informieren Sie sich in unserem Bibliothekskatalog, welche Medien Sie ausleihen möchten, und senden Sie uns Ihre Ausleihwünsche gerne vorab zu – so können wir Medien aus dem Magazin (Signaturen beginnend mit F, M und Y) schon für Sie bereitlegen.
- Bei thematischen Suchen sind wir Ihnen gerne behilflich. Sprechen Sie uns an – telefonisch oder per Email.
- Sie können nicht kommen oder bleiben lieber zuhause? Alle ausgeliehenen Medien sind automatisch bis zum 15. März verlängert.
Wir freuen uns auf Sie!
Schutz- und Hygienekonzept
für den Besuch der Bundeskunsthalle
Die Bundeskunsthalle folgt einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Insbesondere bedeutet dies für Ihren Besuch:
- Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen
- Beachtung des Mindestabstands von 1,50 Metern
- Begrenzung der gleichzeitigen Besucherzahl (Regel: eine Person pro 7 Quadratmeter)
- Beachtung besonderer Hygieneregeln
Über Bonnticket.de bieten wir allen Interessierten print@home-Tickets mit Zeitfenster an, mit denen sie ohne Stopp an der Kasse direkt in die Ausstellung gelangen. Auch alle ArtCard-Inhaber*innen können direkt zum Ausstellungseingang. Tickets sind aber selbstverständlich auch an unserer Kasse erhältlich.
Folgende Regeln müssen beim Besuch der Bibliothek beachtet werden:
- Es gibt eine Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in der Bibliothek und der gesamten Bundeskunsthalle.
- Vor dem Betreten der Bibliothek bitte entweder die Hände zu waschen oder die Hände desinfizieren (ein Spender mit Desinfektionsmittel steht bereit).
- Alle Besucher*innen müssen sich in ein Besucherbuch eintragen (die Daten werden nach vier Wochen vernichtet). Besucher*innen, die die Bibliothek ausschließlich zur Abholung bestellter Medien oder zur Rückgabe entliehener Medien aufsuchen, müssen sich nicht registrieren.
Aufgrund eines veränderten COVID-19-Infektionsgeschehens besteht immer das Risiko einer kurzfristigen Absage einer Ausstellung oder Veranstaltung. Die bereits im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen, die nicht besucht werden konnten oder nicht stattgefunden haben, können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft wurden.
Weitere Fragen richten Sie bitte an info@bundeskunsthalle.de.
Aktuelle Informationen finden Sie hier auf dieser Seite und in unseren Social-Media-Kanälen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!