Publikation
HANNAH ARENDT
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung dieses Jahrhunderts zentrale Begriffe: Totale Herrschaft und Banalität des Bösen.
Dabei blieben Arendts Urteile selten unwidersprochen. Der Band folgt ihrem Blick auf das Zeitalter und zeigt, wie sich in ihrem Werk und Leben die Geschichte des 20. Jahrhunderts spiegelt. Im Zentrum stehen Hannah Arendt als politische Denkerin, die das Wagnis der Öffentlichkeit nicht scheute.
Herausgeber: D. Blume, M. Boll und R. Gross für
das Deutsche Historische Museum
288 Seiten, 86 Abbildungen
Preis: 22 Euro