Digitale Angebote
Aby Warburg

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Bilderatlas von Aby Warburg ist eine Schatzkiste an Bildern, Darstellungen und Motiven von der Antike bis zur Gegenwart.
Diese zahlreichen visuellen Themen sind Inspirationsquellen für unseren Online-Zeichenkurs, in dem die Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Stilen im Vordergrund steht.
Zu jedem Termin wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Wir betrachten unter anderem die Darstellung des menschlichen Körpers bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer. Überdies reisen wir in unserer Fantasie ins Florenz der Medici, um uns mit den Themen Perspektive und Porträt zu befassen. Neben weiteren Motiven aus Warburgs Atlas ist Botticellis Meisterwerk „Frühling“ der abschließende Termin gewidmet.
Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt.
Im Anschluss kann eine Aufnahme für 5 Tage abgerufen werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
13. April: Der menschliche Körper bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer
20. April: Architektur und Perspektive in Florenz
27. April: Lorenzo de Medici im Porträt
4. Mai: Mythologische Tierwesen und die Laokoon-Gruppe
11. Mai: Botticellis Frühling
Zur Ausstellung Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original
10 €/ermäßigt 5 € (mit Bonn-Ausweis)
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Abb.: Ausstellungsansicht (Ausschnitt) © Silke Briel / HKW

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Bilderatlas von Aby Warburg ist eine Schatzkiste an Bildern, Darstellungen und Motiven von der Antike bis zur Gegenwart.
Diese zahlreichen visuellen Themen sind Inspirationsquellen für unseren Online-Zeichenkurs, in dem die Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Stilen im Vordergrund steht.
Zu jedem Termin wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Wir betrachten unter anderem die Darstellung des menschlichen Körpers bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer. Überdies reisen wir in unserer Fantasie ins Florenz der Medici, um uns mit den Themen Perspektive und Porträt zu befassen. Neben weiteren Motiven aus Warburgs Atlas ist Botticellis Meisterwerk „Frühling“ der abschließende Termin gewidmet.
Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt.
Im Anschluss kann eine Aufnahme für 5 Tage abgerufen werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
13. April: Der menschliche Körper bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer
20. April: Architektur und Perspektive in Florenz
27. April: Lorenzo de Medici im Porträt
4. Mai: Mythologische Tierwesen und die Laokoon-Gruppe
11. Mai: Botticellis Frühling
Zur Ausstellung Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original
10 €/ermäßigt 5 € (mit Bonn-Ausweis)
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Abb.: Ausstellungsansicht (Ausschnitt) © Silke Briel / HKW

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Bilderatlas von Aby Warburg ist eine Schatzkiste an Bildern, Darstellungen und Motiven von der Antike bis zur Gegenwart.
Diese zahlreichen visuellen Themen sind Inspirationsquellen für unseren Online-Zeichenkurs, in dem die Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Stilen im Vordergrund steht.
Zu jedem Termin wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Wir betrachten unter anderem die Darstellung des menschlichen Körpers bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer. Überdies reisen wir in unserer Fantasie ins Florenz der Medici, um uns mit den Themen Perspektive und Porträt zu befassen. Neben weiteren Motiven aus Warburgs Atlas ist Botticellis Meisterwerk „Frühling“ der abschließende Termin gewidmet.
Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt.
Im Anschluss kann eine Aufnahme für 5 Tage abgerufen werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
13. April: Der menschliche Körper bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer
20. April: Architektur und Perspektive in Florenz
27. April: Lorenzo de Medici im Porträt
4. Mai: Mythologische Tierwesen und die Laokoon-Gruppe
11. Mai: Botticellis Frühling
Zur Ausstellung Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original
10 €/ermäßigt 5 € (mit Bonn-Ausweis)
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Abb.: Ausstellungsansicht (Ausschnitt) © Silke Briel / HKW

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Bilderatlas von Aby Warburg ist eine Schatzkiste an Bildern, Darstellungen und Motiven von der Antike bis zur Gegenwart.
Diese zahlreichen visuellen Themen sind Inspirationsquellen für unseren Online-Zeichenkurs, in dem die Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken und Stilen im Vordergrund steht.
Zu jedem Termin wird ein neuer Schwerpunkt gesetzt. Wir betrachten unter anderem die Darstellung des menschlichen Körpers bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer. Überdies reisen wir in unserer Fantasie ins Florenz der Medici, um uns mit den Themen Perspektive und Porträt zu befassen. Neben weiteren Motiven aus Warburgs Atlas ist Botticellis Meisterwerk „Frühling“ der abschließende Termin gewidmet.
Das Format ist digital. Es findet in Echtzeit online statt.
Im Anschluss kann eine Aufnahme für 5 Tage abgerufen werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
13. April: Der menschliche Körper bei Leonardo da Vinci und Albrecht Dürer
20. April: Architektur und Perspektive in Florenz
27. April: Lorenzo de Medici im Porträt
4. Mai: Mythologische Tierwesen und die Laokoon-Gruppe
11. Mai: Botticellis Frühling
Zur Ausstellung Aby Warburg: Bilderatlas Mnemosyne – Das Original
10 €/ermäßigt 5 € (mit Bonn-Ausweis)
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Abb.: Ausstellungsansicht (Ausschnitt) © Silke Briel / HKW